Auf einen Pernod mit Joseph Roth

Der große Erzähler Joseph Roth trank wahrlich für sein Leben gern, das ist Kennern seiner Vita wohl bekannt. Er schrieb einmal über sich selbst: „Ich bin böse, besoffen, aber gescheit.“ Und sein posthum erschienenes Buch „Die Legende vom heiligen Trinker“ ist eine melancholische und versöhnliche Legende, die der Autor als sein Testament bezeichnete. Und es ist eine Hommage an den französischen Pernod. Aber darüber wollte ich eigentlich nicht schreiben, obwohl die Lektüre von Joseph Roth zu jeder Zeit lohnt. Mit „Trinken wie ein Dichter“ liegt uns eine Sammlung von 99 Rezepten berühmter Schriftstellerinnen und Autoren vor und damit können Sie sich in die richtige „literarische“ Stimmung versetzen. Sich mit einem Vodka Lemonade zu Zelda Fitzgerald in die Swinging Twenties der 1900 Jahre zu fantasieren oder aber nach Hemingway Art, einen karibischen Cocktail in der Hand am Strand zu liegen, das alles wird ihnen mit den Cocktails aus diesem Buch gelingen. Und sagt man nicht schon immer den Dichtern einen Hang zum Alkohol nach?

Alles Gute zum Geburtstag, lieber Thomas, wir ziehen heute Abend einen französischen Rotwein vor, dazu Gedichte von Rimbaud und etwas Käse!


„Trinken wie ein Dichter“
99 Drinks mit Jane Austen, Hemingway & Co.
224 Seiten
Klett-Cotta Verlag
24,- Euro

Für Thomas und alle die heute Geburtstag haben