Heimgekehrt ins Ländle
Es ist immer ein Glücksfall, wenn zwei Originale aufeinandertreffen. Vor Jahr und Tag traf Vincent Klink, der berühmte Koch aus Stuttgart, auf seinen Streifzügen durch das Schwabenland auf die Pflugbrauerei in Hörvelsingen. Er war begeistert vom Küchenregiment der Frauen und vom Wiener Backhendl, das er sich schmecken ließ. Kein Wunder also, dass der „Pflug“ jetzt als Tipp in seinem neuen Buch auftaucht. Ebenso nicht verwunderlich, dass sein Auftritt im Pflug am heutigen Abend längst schon ausverkauft ist. Zum Trost sei daran erinnert: Am Dienstag, 11. Februar wird er im Ulmer Roxy zu sehen sein.
Und natürlich gibt es das neue Buch der schwäbischen Kochlegende bei uns jederzeit zu kaufen. Vincent Klink geht auf seinen Reisen durch das Ländle zurück bis zum Löwenmenschen. Blickt nach vorn bei der Suche nach der schwäbischen Seele, die man natürlich auch auf den Speisekarten der Dorfgasthäuser finden kann - dort, wo es diese noch gibt, in den kleinen Orten auf der Alb oder in Oberschwaben, wie eben auch in Hörvelsingen. Liebevoll und kritisch porträtiert Vincent Klink seine Schwaben - man merkt, dass dies ein Heimspiel ist, zumal er seine Kindheit in Schwäbisch Gmünd erlebt hat.
________________________

Vincent Klink
„Mein Schwaben“

Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns
320 Seiten
Rowohlt Verlag
28,- Euro