• img-01
  • img-02
  • img-03
  • img-04
  • img-05
  • img-06
  • img-07
  • img-05
  • img-06
  • img-07
Mit Klassikern fantasievoll reisen
Jules Verne versteht es immer wieder neue Generationen von Leserinnen und Lesern zu fesseln. Sei es, dass wir mit ihm in 80 Tagen um die Welt reisen sollen, oder so, wie im empfohlenen Buch in siebenundneunzig Stunden und zwanzig Minuten von der Erde zum Mond. Wer schon einmal mit Jules Verne „unterwegs“ war, wird ihm wieder vertrauen und einsteigen, nun in eine Rakete. Und so beginnt das Abenteuer - als nach dem Sezessionskrieg 1865 zwischen den Nord- und Südstaaten der USA endlich Frieden einkehrt, reift der Plan, den Mond mit einer gewaltigen Kanonenkugel zu erobern. Drei kühne Astronauten starten in Florida, da ist es nach Cape Canaveral nicht weit, sie werden beobachtet durch ein Teleskop, das der Autor selbst dort aufgestellt hat.
Jules Vernes Klassiker der Weltliteratur wird in dieser detailverliebten Ausgabe angereichert mit 10 Extras und Karten, die spannende Hintergrundinformationen liefern. Die ungekürzte moderne Übersetzung, das lesenswerte Nachwort und interessante Anmerkungen des Herausgebers machen diese bibliophile Ausgabe zu einem ganz besonderen Schmuckstück. Mit dieser Ausgabe findet die Klassikersammlung des Coppenrath Verlags eine lesenswerte Erweiterung.


„Jules Verne -
Von der Erde zum Mond/Reise um den Mond“


464 Seiten, 10 aufwendig gestaltete Extras
Coppenrath Verlag
36,- Euro