Wismarsche Str. 6/7
18057 Rostock
Telefon: 0381 49205 21
E-Mail: lesart@anderebuchhandlung.de
www.lesart-online.de
Abonnement:
Jahresabo vier Ausgaben
Deutschland 24,-- Euro
Jahrelang suchten wir für unsere Leser als Anregung und Geschenk nach einem passenden Bücherjournal. Richtig fündig sind wir dabei aber nicht geworden. Bis eben eines Tages Dr. Karsten Schröder bei uns anrief und meinte, wir wären die richtige Buchhandlung für seine Zeitschrift Lesart. Und damit hatte er Recht. Die Auswahl der Bücher, das Layout, kurz und gut das ganze Heft gefällt uns und unseren Kunden ausgesprochen gut. Für viele unserer Leser ist dieses Bücherjournal zur unverzichtbaren Lektüre geworden, zur Anregung Bücher zu entdecken und dies jenseits aller Beststellerlisten. Glücklich darf ich mich schätzen, dass ich als Buchhändler seit ein paar Jahren mit meinen Buchkritiken an der Lesart mitarbeiten darf. Meine Buchbesprechungen ab dem Jahr 2013 können Sie auf unserer Website unter der Rubrik „Lesart“ nachlesen.
Froh sind wir, dass mit dem Rostocker Buchhändler Manfred Keiper das wunderbare Bücherjournal einen Nachfolger gefunden hat. Neue Impulse des jetzigen Herausgebers verbinden sich sehr gut mit der Tradition des Heftes. Dank an Herrn Schröder für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Für alle die nicht regelmäßig bei uns vorbeikommen können und die neugierig geworden sind - man kann die Lesart für 26,-- Euro auch abonnieren.
Lesart 1/24: Marianne Philips: »Hochzeit in Wien«
Lesart 4/23: Goran Vojnovć: »18 Kilometer bis Ljubljana«
Lesart 4/23: Vinko Möderndorfer: »Die andere Vergangenheit«
Lesart 4/23: Roman Rozina: »Hundert Jahre Blindheit«
Lesart 4/23: Alhierd Bacharević: »Das letzte Buch von Herrn A.«
Lesart 3/23: Helmut Böttiger: »Czernowitz«
Lesart 3/23: Oleg Serebrian: »Tango in Czernowitz«
Lesart 3/23: Monika Utnik & Agnieszka Sozańska: »Das Buch der Düfte und Gerüche«
Lesart 2/23: Sofia Andruchowytsch: »Die Geschichte von Romana«
Lesart 2/23: Andrzej Stasiuk: »Grenzfahrt«
Lesart 2/23: Ivo Andrić: »Das Fräulein«
Lesart 4/22: Ali Al-Kurdi »Der Schamaya-Palast«
Lesart 3/22: LeÏla Slimani: »Der Duft der Blumen bei Nacht«
Lesart 3/22: Burkhard Riegels: »La Libreria Aqua Alta«
Lesart 2/22: Serhij Zhadan: »Internat«
Lesart 2/22: Anika Büsing: »Nordstadt«
Lesart 1/22: Karl-Markus Gauß: »Die Jahreszeiten der Ewigkeit«
Lesart 1/22: Bora Ćosić: »Operation Kaspar«
Lesart 1/22: Richard Ovenden: »Bedrohte Bücher«
Lesart 1/22: Joseph LeDoux: »Bewusstsein. Die ersten vier Milliarden Jahre«
Lesart 3/21: Judith Fanto: »Viktor«
Lesart 3/21: Gert Loschütz: »Besichtigung eines Unglücks«
Lesart 3/21: Bernhard Kegel: »Die Natur der Zukunft«
Lesart 2/21: Alexander Tišma: »Erinnere dich ewig«
Lesart 2/21: David Albahari: »Heute ist Mittwoch«
Lesart 2/21: Ivana Sajko: »Familienroman. Die Ereignisse von 1941 bis 1991 und darüber hinaus«
Lesart 2/21: Ivica Prtenjaša: »Der Berg«
Lesart 2/21: Lana Bastašić: »Fang den Hasen«
Lesart 2/21: Rumena Bužarovska: »Mein Mann«
Lesart 2/21: Noémi Kiss: »Balaton«
Lesart 2/21: Michal Hvorecky: »Tahiti Utopia«
Lesart 2/21: Natalka Sniadanko: »Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde«
Lesart 1/21: Maria Alexopoulou: »Deutschland und die Migration«
Lesart 1/21: Wolfram Eilenberger: »Feuer der Freiheit«
Lesart 4/20: Kristof Magnusson: »Ein Mann der Kunst«
Lesart 4/20: Katharina Geiser: »Unter offenem Himmel«
Lesart 3/20: Marco Balzano: »Ich bleibe hier«
Lesart 3/20: Edgar Wolfrum: »Der Aufsteiger«
Lesart 2/20: Laura Spinney: »1918. Die Welt im Fieber - Wie die Spanische Grippe die Welt veränderte«
Lesart 2/20: William Melvin Kelley: »Ein anderer Takt«
Lesart 2/20: Regina Porter: »Die Reisenden
Lesart 2/20: Hanns Zischler: »Der zerissene Brief«
Lesart 1/20: Marina Frenk: »ewig her und gar nicht war«
Lesart 1/20: Sasha Filipenko: »Rote Kreuze«
Lesart 1/20: Michael Martens: »Im Brand der Welten.
Ivo Andrić. Ein europäisches Leben«
Lesart 1/20: Ivo Andrić: »Die Brücke über die Drina«
Lesart 4/19: R. O. Kwon: »Die Brandstifter«
Lesart 4/19: Michael Köhlmeier: »Die Märchen«
Lesart 3/19: Steffen Kopetzky: »Propaganda«
Lesart 3/19: Frank Bösch: »Zeitwende 1979«
Lesart 2/19: Lukas Hartmann: »Der Sänger«
Lesart 1/19: Jirí Weil: »Mendelssohn auf
dem Dach«
Lesart 1/19: Josephine Rowe: »Ein liebendes treues Tier«
Lesart 3/18: Hilmar Klute: »Was dann nachher so schön fliegt«
Lesart 3/18: Judith Schalansky: »Verzeichnis einiger Verluste«
Lesart 3/18: Alexander Münninghoff: »Der Stammhalter«
Lesart 3/18: Torsten Seifert: »Wer ist B. Traven?«
Lesart 2/18: Perry Anderson, Suleiman Mourad: »Das Mosaik des Islam«
Lesart 2/18: Felix Kucher: »Kamnik«
Lesart 1/18: Arno Geiger: »Unter der Drachenwand«
Lesart 1/18: H.M. van den Brink, »Ein Leben nach Maß«,
Lesart 4/17: Daniel Schönpflug: »Kometenjahre«
Lesart 4/17: Sylvain Tesson: »Auf versunkenen Wegen«
Lesart 3/17: Pierrer Lemaitre: »Drei Tage und ein Leben«
Lesart 3/17: Grégorie Hervier: »Vintage«
Lesart 2/17: Christian Bommarius: »Der Fürstentrust, Kaiser, Adel, Spekulanten«
Lesart 2/17: Jonas Lüscher: »Kraft«
Lesart 1/17: Anna Kim: »Die große Heimkehr «
Lesart 1/17: Frank Böckelmann und Dietrich Leube: »Entkommen oder Not macht erfinderisch«
Lesart 4/16: Bettina Baltschev: »Hölle und Paradies«
Lesart 4/16: Rafael Cardoso: »Das Vermächtnis der Seidenraupen«
Lesart 4/16: Chris de Stoop: »Das ist mein Hof«
Lesart 3/16: Kris van Steenberge: »Verlangen«
Lesart 3/16: Saphia Azzeddine: »Bilqiss«
Lesart 2/16: Sofia Andruchowytsch: »Der Papierjunge«
Lesart 2/16: André Heller: »Das Buch vom Süden«
Lesart 1/16: Michael Lüders: »Never Say Anything«
Lesart 1/16: Andrzej Stasiuk: »Der Osten«
Lesart 4/15: Stephan Wackwitz: »Die Bilder meiner Mutter«
Lesart 3/15: Karl-Heinz Ott: »Die Auferstehung«
Lesart 3/15: Michael Krüger: »Der Gott hinter dem Fenster«
Lesart 2/15: Ursula Krechel: »Stark und leise. Pionierinnen«
Lesart 2/15: Steffen Kopetzky: »Risiko«
Lesart 1/15: Keith Lowe: »Der Wilde Kontinent«
Lesart 1/15: Ursula Ackrill: »Zeiden, im Januar«
Lesart 4/14: Michele Serra: »Die Liegenden«
Lesart 4/14: Pierre Lemaitre: »Wir sehen uns dort oben«
Lesart 3/14: Philipp Blom: »Die zerrissenen Jahre«
Lesart 2/14: Jonathan Coe: »Liebesgrüße aus Brüssel«
1/14: Ryad Assani-Razaki: »Iman«
Lesart 1/14: Rafael Chirbes: »Am Ufer«
Lesart 4/13: Georg Brunold, »Nichts als der Mensch«
Lesart 4/13: Ulrich Ritzel: »Trotzkis Narr«
Lesart 3/13: Alex Capus »Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer«
Lesart 3/13: Alida Bremer: »Olivas Garten«
Lesart 2/13: John Dos Passos: »Orient-Express«
Lesart 2/13: Tuomas Kyrö: »Bettler und Hase«
Lesart 1/13: Deborah Levy: »Heim schwimmen«
Lesart 1/13: Richard von Schirach: »Die Nacht der Physiker«